Erfolgreiche Präsentation neuester KI Lösungen auf der SPS Nürnberg
Die diesjährige SPS – Smart Production Solutions – in Nürnberg war ein epischer Erfolg für die Automatisierungswelt. Vom 14. bis 16. November öffnete das Messezentrum seine Tore für Fachleute und Unternehmen aus aller Welt, und wir waren mittendrin, aktiv an den bahnbrechenden Neuerungen beteiligt. Unser Team war während der gesamten Messezeit am Stand von Bosch Rexroth (Halle 7, Stand 450) präsent und brachte dort ein herausragendes Projekt ans Licht. Die Enthüllung von AIRO, unserem neuesten Stolz, in Zusammenarbeit mit Mairotec, markierte einen Meilenstein. AIRO ist weit mehr als nur ein KI-Chatbot. Auf der CtrlX-Plattform von Bosch Rexroth agierend, übernimmt er als 1st Level Support und Code-Bot eine revolutionäre Rolle in der Automatisierung. Wir eröffnen damit eine neue Ära des Supports und der Effizienz. Doch das war noch nicht alles. Der Messestand unseres Partners Lenze bot Einblicke in eine weitere gemeinschaftlich entwickelte KI-Lösung. Mit unserem vereinten Know-how gestalteten wir die Zukunft…
Neues Projekt: Einsatz von KI im Kampf gegen Brustkrebs
Die Mammographie, als das bildgebendes Verfahren, das am häufigsten für die Brustkrebsvorsorge und einer möglicherweise resultierenden Diagnose verwendet wird, steht vor besonderen Herausforderungen, die wir mithilfe unserer Expertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz angehen. Spezielle Herausforderungen, die mit dem Verfahren einher gehen sind: Mindestens zwei Ärzte müssen die bei der Untersuchung entstandenen Bilder begutachten, was Ressourcen bindet, Ermüdungserscheinungen verursacht und das Risiko von Fehlern und einer erhöhten False-Positive-Rate birgt. Aber wir haben eine vielversprechende Lösung dafür gefunden: Bildanalyse und Klassifikation entsprechender Bereiche mithilfe von Künstlicher Intelligenz! Unser zukunftsweisendes Projekt strebt die Entlastung der Ärzte an, senkt die Fehlerquote und ermöglicht die zeitnahe Identifizierung von Auffälligkeiten. Wir haben eine Lösung entwickelt, die Mammographiebilder anonymisiert und in einem mehrstufigen Algorithmus klassifiziert. Hierbei kommen zwei Schlüsselkomponenten zum Einsatz: 1) Ein Objekterkennungsmodell, das die relevanten Bereiche aus den Mammographiebildern identifiziert und extrahiert. 2) Eine Künstliche Intelligenz, die darauf trainiert wird, die auszuwertenden Bilder in…
Beitrag von AIUI im Survey of Tools for Software Engineering
Unser Beitrag zum Thema ‚Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil‘ wurde in der brandneuen Ausgabe vom ‚Survey of Tools for Software Engineering‘ veröffentlicht. Der Artikel mit dem Titel ‚How does AI become a desisive competitive advantage for companies‘ ist auf den Seiten 40 und 41 der Publikation zu finden. Hierbei gehen wir auf die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz auf die aktuelle und zukünftige Unternehmenswelt ein. Weiterhin gibt es einen Einblick in unsere innovativen Lösungsansätze, um Unternehmen in verschiedensten Branchen und Bereichen gewinnbringend mit KI zu unterstützen und voranzubringen. Auch die Bedeutung des Schutzes Ihrer sensiblen Daten wird thematisiert. Sind Sie bereit, mehr über die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz und wie sie Unternehmen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil verhelfen kann, zu erfahren? Dann warten Sie nicht und tauchen Sie jetzt in den Artikel ein! Wir danken GFFT e.V. | United Innovations für die tolle Zusammenarbeit!
AIUI bei Omron Corporate Connect
Unser Moment bei der Veranstaltung Omron Corporate Connect 2023 im Mehnert Lab Erfurt! Letzte Woche hatten wir die Ehre, auf der Omron Corporate Connect 2023 einen aufregenden Vortrag zu halten. Unser CEO, Martin Schiele, präsentierte bei dieser Veranstaltung nicht nur unsere neuesten bahnbrechenden Produkte, sondern tauchte auch in die aufregende Welt der Künstlichen Intelligenz ein und erklärte den aktuellen Hype um diese transformative Technologie. Wir sind begeistert, Teil dieser inspirierenden Veranstaltung gewesen zu sein und freuen uns darauf, weiterhin an der Zukunft der Künstlichen Intelligenz mitzuarbeiten. Vielen Dank an Omron und Mehnert Lab für diese großartige Gelegenheit! 🙌 Foto: Susann Nürnberger
AIUI beim JENA DIGITAL SUMMER SUMM_IT ’23
Unser Team war am 31.08.2023 beim JENA DIGITAL SUMMER SUMM_IT 2023 dabei.
Wir hatten die Gelegenheit, uns über die digitale Transformation der Arbeitswelt auszutauschen und neue Wege der Zusammenarbeit zu erkunden. Die Gespräche über Künstliche Intelligenz, ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Chancen, die sie für Unternehmen bietet, waren für alle Beteiligten äußerst aufschlussreich.
Die spannenden Vorträge haben uns inspiriert und neue Perspektiven eröffnet. Es war ein Tag voller Wissen, Networking und Inspiration.
Vielen Dank an Jena Digital e.V. für die Organisation des JENA DIGITAL SUMMER SUMM_IT 2023 für diese großartige Veranstaltung.
Lenze und AIUI kündigen Entwicklung von Docker Container KI an
Hameln/Ilmenau, 30.05.2023 – Lenze, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen, und AIUI, ein deutscher Anbieter von Künstlicher Intelligenz, haben heute ihre Partnerschaft bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen bündeln ihr Know-how, um einfach zugängliche KI-Lösungen für die Automatisierungsindustrie bereit zu stellen. Das AI Management System (AIMS) der AI-UI GmbH wird im Zuge dessen Teil der Plattformlösung NUPANO von Lenze.
KI am Tatort
Im Vortrag wird uns Martin eine grundlegende Einführung zu datenbasierter Modellbildung, oft als „KI“ bezeichnet geben. Was sind die Vorteile gegenüber konventionellen Verfahren und was entwickelt die AI-UI GmbH.
Anschließend geht es um:
„KI am Tatort“.