Preise & Lizenzen
Um eine stetige Entwicklung unserer KI-Software nah an der Community zu ermöglichen bieten wir verschiedene Editionen für den privaten, schulischen bzw. universitären so wie Business-Einsatz an.
Nach dem Download, kann man direkt mit Basic durchstarten. Möchte man mehr Freiheiten innerhalb der Software nutzen, besteht die Möglichkeit einer kostenfreien Registrierung und damit einem Zugriff auf die Community Version.
Die Creator Lizenz ist leistungsstärker und ermöglicht unbegrenzte GPU Nutzung. Trainiere KI, pflege Projekte und optimiere Sie. Ki wird generiert und anschließend „ausgerollt“ auf dem Produktivsystem.
Die Productive-Lizenz dient zur Nutzung an der ausführenden „Maschine“. Diese Productive-Lizenz läuft dann auf dem PC, der die entwickelte KI produktiv nutzt.
In allen Fällen ist eine Internetverbindung zur Authentifizierung erforderlich
Um eine stetige Entwicklung unserer KI-Software nah an der Community zu ermöglichen bieten wir verschiedene Editionen für den privaten, schulischen bzw. universitären so wie Business-Einsatz an.
CPU 1
GPU 0
VRAM 0MB
kein API Zugang
MAX Data 1000
Zeilen
MAX Bilder 10
Editierbar
Kein CPU-Limit
GPU-Limit 1
VRAM-Limit 8GB
API 20s Verzögerung
MAX Data 100.000
Zeilen
MAX Bilder 100
Editierbar
Kein CPU-Limit
Kein GPU-Limit
Kein VRAM-Limit
API ohne Verzögerung
Kein Datenlimit
Kein Bildlimit
Editierbar
Kein CPU-Limit
Kein GPU-Limit
Kein VRAM-Limit
API ohne Verzögerung
Kein Datenlimit
Kein Bildlimit
Nicht Editierbar
Wenn Sie leistungsstarke Hardware von NVIDIA besitzen, können Sie das volle Potenzial von AI-UI entfesseln. Durch den Einsatz einer CUDA fähigen Grafikkarte
können sie KI Modelle deutlich schneller trainieren und produktiv nutzen als es mit herkömmlicher Grafikhardware der Fall wäre!
Unter folgendem Link finden Sie eine Liste von NVIDIA Grafikkarten, die CUDA unterstützen:
https://developer.nvidia.com/cuda-gpus
CUDA Toolkit & CuDNN
Zum optimalen Betrieb einer CUDA Karte ist es notwendig, dass sie sich das „Cuda Toolkit“ so wie "CuDNN" bei NVIDIA herunterladen. Für CuDNN ist eine kostenfreie Registrierung bei NVIDIA notwendig.
Cuda Toolkit
https://developer.nvidia.com/cuda-toolkit
Es wird mindestens Cuda Version 11.x benötigt.
CuDNN
https://developer.nvidia.com/rdp/cudnn-archive
Es wird min. CuDNN 8.0 benötigt
Erstellen Sie Ihre eigenen KI-Modelle mit der KI Software AI-UI.
Die Entwicklung von KI-Anwendungen erfordert Zeit, Geduld und Erfahrung. Mit AI-UI können Sie geläufige KI-Anwendungsbereiche ganz simple durch visuelle Designer und funktionale Nodes kapseln.
Egal ob für die Datenvorverarbeitung, die Modellerstellung oder die Integration. AI-UI bietet Ihnen nicht nur für jede dieser Aufgabenstellungen einen visuellen Designer, darüber hinaus hilft es Ihnen bei der Visualisierung die KI-Lösung besser zu verstehen und anzupassen.
AI-UI bietet Ihnen eine Verwaltung für alle Ihre Datasets, KI-Modelle, Architekturen, Integration-Flows und Workbench-Projekte. Jedes dieser Assets kann zudem exportiert bzw. importiert werden. Somit können Sie Ihre Lösungen auch anderen zur Verfügung stellen oder von den Lösungen anderer profitieren.
Mittels unseres Integration Flow Designers, können Sie einfach per Drag and Drop eine Schnittstelle für Ihre Modelle erstellen und diese mittels REST-API in Ihr bestehendes Business Umfeld integrieren.
AI-UI bietet Ihnen eine Fülle an vordefinierten Datentransformationen. Sollte für Ihren Use-Case dennoch nicht das passende dabei sein, so können Sie ab Version 1.0 Ihre eigenen Nodes schreiben.
Der Systematica and touchable architecture modelling-Designer unterstützt Sie komplexe Modellarchitekturen zu verstehen und zu kreieren. Mittels Transfer-Learning können Sie bestehende KI-Modelle in neue KI-Modelle integrieren oder in ihre einzelnen neuronalen Schichten zerlegen, um nur Teile wiederzuverwenden.
AI-UI nutzt eine Client/Server Architektur. Dies bedeutet, dass unsere AI-Services unabhängig von der UI genutzt werden können. Senden Sie Ihre Daten von einer externen Anwendung direkt an AI-UI mittels des REST-Interfaces.
AI-UI nutzt im Bauch Tensorflow/Keras. Somit sind alle erzeugten Modelle auch integrierbar in deine eigenen Python-Skripte.
Die AI-UI Workbench lädt zum Experimentieren ein: Nutzen Sie sie für die Analyse und Datenverarbeitung sowie dem Modelltraining und der Modellevaluierung.
AI-UI ist eine Rich-Client Anwendung. Dies bedeutet, dass die gesamte Anwendung und alle Daten bei Ihnen auf Ihrem Rechner sind. Außer Ihrem Login speichern wir keinerlei Informationen darüber wie und wann Sie AI-UI nutzen.
Zugänglichkeit
KI muss kein Buch mit sieben Siegeln sein. AIUI ermöglicht es Ihnen, selbst ohne große Programmierkenntnisse, Zugang zu dieser Technologie zu erlangen. Durch moderne Visualisierungsverfahren und intuitive Benutzerführung können Spezialisten ohne jahrelange Software Erfahrung schnell Betriebsprozesse optimieren und den Nutzen von KI voll ausschöpfen.
Transparenz
Oft entsteht der Eindruck, dass die internen Abläufe der neuronalen Netze nur schwer erklärbar sind. Das muss nicht so sein: Mit AIUI sind die Daten, Datenflüsse, und Zwischenergebnisse sofort erkennbar– sowohl während des Trainings als auch der Ausführung. Dadurch können Experten der modellierten Betriebsprozesse Einsicht erhalten und die Modellierung andauernd verbessern.
Ownership
Der zurzeit starke Trend zu Cloud Technologien führt dazu, dass die großen Player - wie Google und Amazon - die von Unternehmen für ihren Wettbewerbsvorteil trainierten neuronalen Netze, im Besitz haben. Mit AIUI können Sie selber bestimmen wo ihre Daten sich befinden und wer sie faktisch besitzt. Der Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz bleibt fest in Ihrer Hand.
Künstliche intelligenz ohne Programmierkenntnisse