Monatliche Archive: Mai 2021

frAIday Blog 2

fr-AI-day Blog Um das Thema Künstliche Intelligenz greifbarer zu machen, werden wir im Rahmen eines „fr-AI-day Blogs“ regelmäßig Experteninterviews mit Martin Schiele, Geschäftsführer der AI-UI GmbH führen. Er wird zu verschiedenen Schwerpunkten sprechen, Ihnen zeigen, wo Chancen aber auch Probleme liegen können und wie Sie diese mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz lösen. Falls Sie bestimmte Fragen zum Thema KI haben, schreiben Sie diese gerne an [email protected]. Wir werden versuchen diese mit einzubauen. Maschinelles Lernen: unterschiedliche Aufgaben – unterschiedliche Lösungen Wir haben den KI-Experten Martin Schiele, Geschäftsführer der AI-UI GmbH, weiterführend zum Thema Künstliche Intelligenz befragt. Maschinelles Lernen (engl. Machine Learning) ist hier das Schlagwort. Heute wird es darum gehen, wie KI lernt. Wir beleuchten verschiedene Arten bzw. Methoden des künstlichen Lernens und zeigen jeweils Einsatzgebiete auf. Herr Schiele stellt außerdem die Lösungsmöglichkeit seiner eigens entwickelten Software in diesem Zusammenhang vor. Wir lüften das Geheimnis: Wie lernt denn nun eigentlich KI? Wie in Blog I: „Einführung“ bereits erwähnt,…

Weiterlesen

frAIday Blog 1

fr-AI-day Blog Um das Thema Künstliche Intelligenz greifbarer zu machen, werden wir im Rahmen eines „fr-AI-day Blogs“ regelmäßig Experteninterviews mit Martin Schiele, Geschäftsführer der AI-UI GmbH führen. Er wird zu verschiedenen Schwerpunkten sprechen, Ihnen zeigen, wo Chancen aber auch Probleme liegen können und wie Sie diese mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz lösen. Falls Sie bestimmte Fragen zum Thema KI haben, schreiben Sie diese gerne an [email protected]. Wir werden versuchen diese mit einzubauen. Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz Was bedeutet denn eigentlich KI? „KI ist einfach gesagt nichts anderes als eine mathematische Funktion. Wie damals in der Schule: Y = X². Beim Verwenden neuronaler Netze hat man jedoch die freie Möglichkeit, Input (X) und Output (Y) gemischt zu wählen. Ob Text zu Audio, Bild zu Text, tabellarische Werte zu Bildern, man kann alles kombinieren.“ Was heißt das genau? „Das heißt, ich kann auf Bildern Objekte erkennen (Bild zu Text), denen ich Namen gebe, oder aus Stimmaufnahmen Personen…

Weiterlesen

2/2
Cookie Consent mit Real Cookie Banner